Regional. Saisonal. Emotional. - Naturparkwirt
REGIONAL.
Durch die Verwendung regionaler Produkte weisen wir nicht nur auf die Besonderheit unserer Heimat hin, sondern unterstützen damit auch gezielt die Landwirte im Hochschwarzwald. Diese garantieren die Erzeugung wertvoller und gesunder Lebensmittel und bewahren mit ihrer Bewirtschaftung der Flächen die abwechslungsreiche Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Landschaft.
SAISONAL.
Wir bringen es auf den Teller, wenn‘s in den Gärten der Region wächst. Bei der Zubereitung unserer Speisen achten wir besonders darauf, Zutaten entsprechend der aktuellen Jahreszeit zu wählen. Wir starten das Jahr im Frühling mit Erdbeeren, Spargel und frischem Bärlauch. Pfifferlinge und Steinpilze begleiten uns über den Sommer, bis in den Herbst hinein. Abgelöst werden sie durch Kürbis und allen Arten von Wurzelgemüse. Den Jahresabschluss bilden Kohl und Maronen. Die bunte Vielfalt der Jahreszeiten spiegelt sich auf unseren Tellern wider.
EMOTIONAL.
Bei uns bekommen Sie Gerichte wie früher, aber neu interpretiert. Freuen Sie sich auf Gerichte wie früher bei Oma, die mit schönen Kindheitserinnerungen verbunden sind. Klassische Garmethoden, wie das Schmoren, sind heutzutage in den Haushaltsküchen nicht mehr weit verbreitet. Deshalb genießen Sie in Schlehdorn´s Stuben unter anderem den klassischen Schmorbraten. Ergänzt werden diese mit Lieblingsgerichten, die sowohl uns als auch unsere Gäste geschmacklich überzeugen.
Leckeres Essen, Rezept-Inspirationen und Neuigkeiten aus Schlehdorn’s Stuben finden Sie auch auf Facebook und Instagram. Dort können Sie auch Ihren Schlehdorn’s Stuben Moment mit mit uns und Ihren Freunden sowie Ihrer Familie Zuhause teilen.
Naturparkwirt
Als Naturparkhotel gehören wir zur Qualitäts-Gemeinschaft
von über 290 „Schmeck den Süden“ Gastronomen in Baden-Württemberg.
Durch die Verwendung regionaler Produkte weisen wir nicht nur auf die Besonderheit unserer Heimat hin, sondern unterstützen damit auch gezielt die Landwirte im Hochschwarzwald.
Diese garantieren die Erzeugung wertvoller und gesunder Lebensmittel und bewahren mit ihrer Bewirtschaftung der Flächen die abwechslungsreiche Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Landschaft.
Die Zusammenarbeit zwischen den Erzeugern, den Gastronomen und schließlich den Gästen bietet allen Vorteilen: Das Einkommen der Landwirte wird gesichert, die Transportwege der Produkte sind kurz und die Qualität der Erzeugnisse sind hoch. Und vor allem: Es schmeckt!
Mit diesen Produkten bieten wir Ihnen eine breite Angebotspalette an regionalen, kulinarischen und ideenreichen Gerichten, welche unter der Leitung von Küchenchef Patrick Enig ein Mix aus moderner und traditioneller Küche wird.